BALI - die Insel der Götter und Dämonen

   Privaten Urlaub
    mit orts- und sprachkundiger Begleitung
     gemeinsam erleben

Wolfgang Moning
Sachsenweg 47
32609 Hüllhorst
Tel. 05744-508121
www.balifan.de

Start Bali Hotel Ausflüge Rückblick Reisepläne News Helfen
über mich Indonesien   Barong-Tanz Begleiter Kontakt Tipps  
  Religion   Kecak-Tanz   Gästebuch Links  
  Ev. Kirche TV-Vorschau Darsane     Literatur  

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken!

Bali, Hotel Dhyana PuraBali, Bungalows im Hotel Dhyana Pura


Es war einmal: Das Hotel Dhyana Pura
 

Direkt am Strand von Seminyak - einem Nachbarort der so genannten Touristenmetropole Kuta - lag das Tagungszentrum und Gästehaus der Protestantischen Kirche auf Bali (GKPB), das HOTEL DHYANA PURA. Diese Oase der Erholung von Leib und Seele wurde Ende der siebziger Jahre mit Hilfe des Ev. Missionswerkes in Südwestdeutschland zur Unterstützung der Protestantischen Kirche auf Bali geschaffen.

Dabei war es gelungen, ganz unterschiedliche Ziele miteinander zu verbinden:

  • ein Hotel, in dem westliche Touristen einen Urlaub verleben konnten, bei dem Preis und Leistung stimmten

  • ein Tagungs-Zentrum, das für die Kursus- und Aufbauarbeit der christlichen Gemeinden auf Bali (und darüber hinaus) geeignet war

  • Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen

  • Verwendung eventueller Überschüsse für die  Protestantische Kirche auf Bali und deren Entwicklungsarbeit

Die Bungalows und einstöckigen Gebäude lagen in einem 3,8 Hektar großen Garten, der von kleinen Wasserkanälen durchzogen wurde. Hibiskus, Cambodia-Blüten, Bougainvillea verbreiteten Farbe und Duft; in dem gepflegten Garten wuchsen unter anderem Kokospalmen, Bananenstauden und Papayabäumchen.

Lageplan Hotel Dhyana Pura, Seminyak, BaliDas Hotel DHYANA PURA lag direkt am flachen Sandstrand von Seminyak und bot alles, was man brauchte, jedoch keinen übertriebenen Luxus. Alle Zimmer hatten Veranda (unten) oder Balkon (oben), drinnen und draußen jeweils mit Tischchen und zwei Sesseln.  In den Zimmern separate Klimaanlage, Bad mit k/w Wanne/Dusche, Mini-Kühlschrank, Telefon und TV mit Deutscher Welle; die 1,20 m breiten Betten wurden jeden Tag frisch bezogen.

Zwischen den Gebäuden mit den Gästezimmern und dem feinen, festen Sandstand lagen ein swimming pool, ein Restaurant mit Englisch sprechendem Personal und eine Liegewiese, auf der man im Schatten von Palmen herrlich faulenzen oder sich mit javanischen Ölen massieren lassen konnte. Besonders angenehm war, dass man direkt von seinem Zimmer mit Badeschlappen und in Badekleidung (d. h. ohne erneutes Umziehen!) nach wenigen Metern den Pool, die Liegewiese sowie den Strand und das Meer erreichen konnte.

Fast während des ganzen Tages standen auf dem Parkplatz des Hotels Dhyana Pura einige Fahrer mit ihren (6-7sitzigen) Minibussen für die Gäste bereit. > Ausflüge

Leider ist nun alles ganz anders gekommen ... Rücklagen, die man angeblich für ausführliche Renovierungen gebildet hatte, wurden in jahrelangem Prozessieren um Grund und Boden bis in höchste Instanzen aufgezehrt. Man hat schließlich zwar Recht bekommen, aber die Kassen sollen dann wohl auch leer gewesen sein. 

Noch voller Zuversicht hatte die Protestantische Bali Kirche im Herbst 2011 begonnen, ihr Tagungszentrum Hotel Dhyana Pura völlig umzustrukturieren. Auf dem (vorderen) Gelände des früheren Parkplatzes und der Rezeption sowie der benachbarten Verwaltungs- und Personalgebäude bis hin zur Bühne mit dem großen Beringin-Baum sollte ein neues vierstöckiges Gästehaus zur Fortsetzung der Tagungsarbeit entstehen. Lediglich das frühere Tagungshaus mit der Aula sollte unverändert bestehen bleiben.

   Schöne Träume - geplatzt !

Aber dann kam alles ganz anders! Am 30. Nov. 2012 wurde das Hotel Dhyana Pura geschlossen! Inzwischen ist alles platt und verwüstet, auch die erst 1996 errichteten Gästehäuser, in denen wir uns immer wohlfühlten.
Das Gelände wurde ab 1. Dez. 2012 für 30 oder 35 Jahre verpachtet. Wie man hört, will der Pächter sog. Villas (teure Bungalow-Appartements) errichten. 

Zweifelsohne war eine grundlegende Renovierung des gesamten Komplexes schon lange fällig, aber dass von heute auf morgen alles radikal weg ist, ist für uns und viele andere Dauergäste eine Tragödie!

Meine Meinung ist, dass die Leitung der Protestantischen Kirche auf Bali (GKPB) dieses Hotel lange Jahre sträflich vernachlässigt hat, so dass Konzept- und "Visions"losigkeit, Unprofessionalität, Missmanagement, Vetternwirtschaft, Schlendrian ... zu dieser tragischen Entwicklung führen konnten. Mit professionellem Management hätte das Hotel Dhyana Pura eines der schönsten Hotels Balis und ein bedeutendes Tagungszentrum über die Grenzen Indonesiens und der Religionen hinaus sein können!

Ein Grund für den fortwährenden Verfall könnte auch sein, dass an die Stelle der Pastoren usw., die vor 30 Jahren die Leitung der Protest. Bali-Kirche hatten und das Hotel Dhyana Pura "mit Herzblut" aufgebaut haben, längst eine jüngere Generation getreten ist, die den hohen Wert dieser Anlage als Ausbildung- und Gesprächsforum für Kirche und Gesellschaft nicht mehr gesehen hat.

Offizielle Informationen und Erklärungen der Bali-Kirche scheint es nicht zu geben, Transparenz ist ja nicht üblich, vieles wird gemunkelt, niemand scheint Genaues zu wissen - und wer etwas weiß, schweigt ganz balinesisch.  "Was man so hört," klingt wenig erfreulich! Ein verbitterter ehemaliger Angestellter vermutete mir gegenüber bezüglich des Grundstücks böse Tricksereien bis hin zu "Mafia-Methoden". 

Sowohl durch meine häufigen Urlaubsreisen als auch durch die vielen Gruppenreisen in den letzten 12 Jahren ist mir persönlich das Hotel Dhyana Pura (trotz zunehmender Mängel!) mit all seinen MitarbeiteInnen besonders ans Herz gewachsen. Da kann ich eine gewisse Enttäuschung über die fehlende Wertschätzung früherer "Weggefährten" nicht leugnen. 

Vielleicht ist auch die Frage erlaubt, wo die Unterstützungen und Spenden, die von deutschen und niederländischen Kirchen im Laufe der Jahrzehnte in dieses Projekt geflossen sind, letztlich geblieben sind?!
(Es ist ja kein Geheimnis, dass man in Indonesien und auf Bali zuerst und fast ausschließlich für sich selbst und seine eigene Familie und Verwandtschaft sorgt. Verantwortung und Einsatz für andere Menschen, für Mitarbeiter oder andere Werte oder Aufgaben sind dem persönlichen "Wohl" immer nachgeordnet. Könnte diese indonesische Lebensart auch auf Verantwortliche für das Hotel Dhyana Pura abgefärbt haben?)
 


 

 

< Ev. Kirche          ↑ oben ↑          > TV-Vorschau
 

Bali, Hotel Dhyana PuraBali, Hotel Dhyana Pura, Bad
Bali, Hotel Dhyana Pura, GartenBali, Hotel Dhyana Pura, Pool
Bali, Hotel Dhyana PuraBali, Hotel Dhyana Pura, Pool und Restaurant

Bali, Hotel Dhyana Pura, RestaurantBali, Fahrer vorm Hotel Dhyana Pura

Hier stand einmal die Rezeption!
Abbruch der RezeptionAbbruch HDP-Garten
Bali, Strand am Hotel Dhyana Pura, SeminyakBali, am Strand von Seminyak